Test 10 A2
Lesen
Teil 1
Du liest in einen Zeitungstext
Was essen Jugendliche (nicht) gern?
Ernährungswissenschaftler betonen, Kinder sollten sich an Obst, Gemüse und Fisch gewöhnen, weil diese Nahrungsmittel Energie liefern und gut für die Gesundheit sind. Doch wie gut schmeckt es den Jugendlichen?
Die Realität ist traurig. “Igitt, Vitamine!”, rufen sie gern aus. Gemüse und Obst stehen meistens nicht auf der Liste ihrer Lieblingsspeisen. Dann lieber Pizza, Pommes und Hamburger. Dazu noch eine Cola oder irgendein anderes Erfrischungsgetränk. So sieht bei vielen Jugendlichen ihre beliebteste Mahlzeit aus.
Fast Food ist bequem und gehört bei vielen Jugendlichen zum Alltag, trotz der bekannten Risiken: Zu viel Fett, zu viel Salz, zu viel Zucker, zu wenig Vitamine. Aber es schmeckt, es ist nicht teuer und man bekommt es fast überall.
Jugendliche essen zudem häufig spontan, ohne darüber nachzudenken, was genau im Essen steckt, Süßigkeiten, Chips und Energiedrinks gehören. Diese werden ohne langes Überlegen gegessen bzw. getrunken, einfach weil Jugendliche oft darauf Lust haben oder um cool zu sein.
Eine weitere falsche Essgewohnheit vieler Schüler ist, dass sie nicht frühstücken, bevor sie zur Schule gehen. Natürlich gibt es einige, die frühstücken, aber sie tun es nicht richtig. Das bedeutet, dass sie weder Milch noch Brot oder Obst zu sich nehmen, was aber nicht unbedingt gesund ist.
Folglich können sie sich den ganzen Tag nicht richtig konzentrieren. Sie haben kein Energie, sind oft lustlos, schwach und schlecht in der Schule. Schlechte Noten können also auch die Folge falscher Ernährung sein.
Wähle für die Aufgaben 1 bis 5 die richtige Lösung A,B oder C.
1. Besonders beliebt bei Jugendlichen ......
2. Fastfood hat den Nachteil,...
3. Viele Jugendliche ....
4. Viele Schüler .....
5. Wer nicht richtig frühstückt,...
Teil 2
Du möchtest deine Ferien in Rom verbringen und liest folgende Broschüre.
Bella Roma-die ewige Stadt
Anreise
Alle Wege führen bekanntlich in die italienische Hauptstadt. Nach Rom kann man sowohl das Flugzeug und die Bahn als auch den Bus nehmen, oder man kann mit dem eigenen Auto anreisen.
Italienische Küche
In Rom gibt es sehr viele Fast-Food-Restaurants, aber es wäre schade, wenn Sie nicht in ein traditionelles italienisches Restaurant essen gehen würden. In einem solchen Restaurant finden Sie von Pasta bis Pizza einfach alles.
Viel zu sehen
In Rom hat man die Möglichkeit, unendlich viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Das Kapitol, der Trevi-Brunnen und das Colosseum sind die wohl bekanntesten unter ihnen. Aber auch den Petersdom darf man nicht ignorieren.
Nachtleben
Es gibt viele Orte in Rom, wo man abends etwas unternehmen kann, beispielsweise die Weinlokale und Café um die Piazza Navona. Die Römer, echte Nachtschwärmer, gehen allerdings spät aus, meistens nach dem Abendessen.
Klima
Im Juli und August ist es in Rom sehr warm. Die Höchsttemperaturen liegen weit über 30 Grad Celsius. Viele Römer fahren in dieser Zeit ans Meer. In der Nähe von Rom liegt der Vorort Lido di Ostia, wo man sich am Meer erfrischen kann.
Übernachten
In Rom kann jede Art von Unterkunft finden. für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel ist etwas dabei, von der preisgünstigen Jugendherberge bis zum superteuren Luxushotel in der Stadtmitte.
Lies die Aufgaben 6 bis 10 und den Text. Welcher Hinweis ist richtig?
Wähle die richtige Antwort A, B oder C.
6. Du möchtest antike Bauten besichtigen.
7. Du möchtest wissen, ob du auch mit dem Bus nach Rom fahren kannst.
8. Du möchtest im Stadtzentrum wohnen.
9. Du möchtest abends nicht im Hotel bleiben.
10. Du möchtest typisch italienische Speisen probieren.
Teil 3
Du liest eine E-Mail.
Lieber Samuel,
wie geht es dir so? Ich habe tolle Nachrichten. Seit gestern habe ich die Abiturprüfung hinter mir in ein paar Tagen beginnen meine Sommerferien. Ich freue mich schon riesig darauf!
Im Sommer werde ich von Anfang Juli bis Ende August jobben. Du fragst dich sicherlich, warum. Im Herbst werde ich achtzehn und möchte meinen Führerschein machen, aber das kostet viel Geld. Außerdem finde ich es nicht schön, wenn ich die ganze Zeit Geld von meinen Eltern bekomme. Die bezahlen ja für meine Kleidung und für viele andere Sachen auch.
Die Stelle habe ich durch Suchen im Netz gefunden. Es ist interessanter Job und das Geld ist auch gut. Mein Job ist folgender Zusammen mit anderen Jugendlichen werden wir in Teams Besucher durch die Allianz Arena führen, wo der FC Bayern spielt. Wir werden den Besuchern das Stadion bis in die letzte Ecke zeigen. Zuerst steigen wir ganz hoch auf die Tribüne, dann ganz tief in die Umkleidekabinen. Wer will, kann natürlich auch den grünen Rasen betreten, um diese Zeit ist kein Training. Das FC-Bayern-Museum zeigen wir nicht, es wird gerade umgebaut.
Täglich werde ich drei Stunden jobben, Montag bis Freitag von 13 bis 16 Uhr. Für die zwei Monate bekomme ich 1200 Euro , genau richtig für meine Führerschein. Zeit für Freibad, Radfahren oder Kinobesuche habe ich auch.
Wünsch mir einen guten Start und schreib mir mal wieder!
Es grüßt dich
Robbie
Wähle für die Aufgaben 11 bis 15 die richtige Lösung A,B oder C.
Teil 4
Sechs Jugendliche suchen im Internet Informationen über Unterhaltungsmöglichkeiten.
A. Lasst die Bilder laufen!
Kinofreunde aufgepasst! Der Kampf Gut gegen Böse geht weiter. Nächstes Wochenende läuft im Adria-Kino der neue James Bond-Film, spannend wie immer und mit vielen schön Frauen wie immer. Kinoprogramm:Sa.-21:15 Uhr, So,-20:00 Uhr
B. Surfen ohne Grenzen
Im Internet-Café “Galaxy” könnt ihr an superschnellen Rechnern sehr billig surfen, E-Mails verschicken und empfangen und natürlich auch verschiedene Spiele spielen. Der Service ist sehr nett und hilft sofort, wenn man ein Problem hat.
C. Spiel-Spaß rund um die Uhr
Bei uns Kann jeder Spaß haben, wann immer und wie immer er will. Egal ob für Freizeitsport, Kindergeburtstage, Schüler- und Studentenbowling, unser Spiel-Center ist immer ein Erlebnis. Täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Reservierungen: 0221/25486
D. Was darf es sein?
Unsere Küche bietet Fleisch-und Fischgerichte der mediterranen und internationalen Küche. Als Nachtisch gibt es Kaffee und hausgemachten Kuchen. Restaurant “Zum Goldenen Anker” am Mozartplatz- kein Ruhetag. Reservierungen: 0221/91843
E. Bewegt euch zur Musik!
Im Tanzclub “Star” sind alle herzlich willkommen. Ihr habt hier die Möglichkeit, zusammen mit euren Freunden oder auch allein bis spät in die Nacht zu tanzen. Natürlich werdet ihr auch viele interessante Leute kennenlernen. Tel:0221/23794
F. Dieses Konzert wird unvergesslich bleiben!
Am Samstag kommt die Rockband “Die Ärzte” in unsere Stadt. Wenn ihr Rockmusik liebt, egal wie alt ihr seid, dann solltet ihr dieses Event nicht versäumen. Waldstadion-Beginn 20 Uhr. Karten ab 20 Euro: 0221/65482
Lies die Aufgaben 16 bis 20 und die Anzeige A bis F. Welcher Anzeige passt zu welcher Person? Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markiere so: X
Schreiben
Teil 1
Du möchtest ein Haustier kaufen und schreibst deinem Freund Dirk, der schon ein Haustier hat, eine SMS.
-Sage, warum du ihm schreibst.
-Sage, wie viel Platz du in deinem Zimmer hast.
-Frage, welches Haustier du kaufen sollst.
Schreib 20-30 Wörter.
Schreib zu allen drei Punkten.
Teil 2
Herr Schwarz, dein Klassenlehrer, möchte, dass deine Klasse einen Weihnachtsbasar in der Schule organisiert. Du schreibst Herrn Schwarz eine E-Mail:
-Schlage vor, wann der Basar stattfindet.
-Schreib, was die Schüler auf dem Basar anbieten können.
-Sag, was es zu essen und zu trinken geben sollte.
Schreib 20-30 Wörter.
Schreib zu allen drei Punkten.
Teil 1
Du hörst fünf kurze Texte. Du hörst jeden Text zweimal.
Wähle bei den Aufgaben 1 bis 5 die richtige Lösung A, B oder C.
.
1. Welche Sportart ist bei den Mädchen sehr beliebt?
2. Welche Schulsachen sind am billigsten?
3. Welche Möbel fehlen Ivonne für ihr neues Zimmer?
4. Welches Fest findet Wolfgang am schönsten?
5. Warum kauft Jenny sehr gern in einem kleinen Geschäft ein?
Teil 2
Du hörst ein Gespräch. Du hörst den Text zweimal.
Wofür sorgt jede Person? Was machen die Kinder am Abend?
Wähle für die Aufgaben 6 bis 10 ein passendes Wort aus A bis I.
Wähle jeden Buchstaben nur einmal. Sieh dir jetzt die Wörter an.
A. Sandwich B. Chipstüten C. Cola und Fanta D. Home-Cinema-Anlage E. Popcorn F. Apfelkuchen G. Geschichten H. Schokolade I. Pizza
Teil 3
Du hörst fünf kurze Gespräche. Du hörst jeden Text einmal.
Wähle für die Aufgaben 11 bis 15 die richtige Lösung A, B oder C.
11. Was soll Anja einkaufen?
12. Welches Fach haben Cornelia und Joachim heute in der dritten Stunde?
13. Womit möchte Bruno in die Ferien fahren?
14. Was möchte Jeans zum Frühstück?
15. Was wollen Elly und Julia auf dem Schulbasar verkaufen?
Teil 4
Du hörst ein Interview. Du hörst den Text zweimal.
Wähle für die Aufgaben 16 bis 20 “Ja” oder “Nein”
16. Kinder brauchen nicht viel Schlaf, denn sie sind jung und haben Energie.
17. Für Erwachsene sind sechs bis acht Stunden Schlaf genug.
18. Bei wenig Schlaf bekommen Kinder Kopfschmerzen.
19. Fernsehen vor dem Schlafengehen sorgt für ruhigen Schlaf.
20. Das Schlafzimmerfenster sollte nachts offen bleiben.
Sprechen
Teil 1
Du nimmst vier Karten und stellst mit diesen Karten vier Fragen.
Dein Partner/ Deine Partnerin antwortet.
Kandidat 1:
Fragen zur Person
Karten: Wohnung ? Sammeln? reisen? Frühling?
Kandidat 2:
Fragen zur Person
Karten: Lieblingsfarbe? spazieren gehen? Blumen? Gemüse?
Teil 2
Du bekommst eine Karte und erzählst etwas über dein Leben.
Aufgabenkarte A
von sich erzählen
Was unternimmst du gemeinsam mit deinen Freunden?
Ausflüge? Computerspiele? lernen? Kino?
Aufgabenkarte B
von sich erzählen
Welchen Beruf möchtest du später haben?
Wunschberuf? studieren? Warum? Beruf, den du nicht magst?
Teil 3
Aufgabenkarte A
Ihr habt Ferien und wollt euch am Mittwoch auf dem Sportplatz treffen.
Wann könnt ihr euch treffen?
Mittwoch,29.08.
08.00
09.00 kleine Schwester zum Kindergarten bringen
10.00
11.00 Geburtstagsgeschenk für Maria kaufen
12.00
13.00 im Supermarkt einkaufen
14.00
15.00 Fahrrad reparieren
16.00
17.00
18.00 am Computer spielen
19.00 Abendessen
20.00
21.00
Notizen:
nicht vergessen:
Aufgabenblatt B
Ihr habt Ferien und wollt euch am Mittwoch auf dem Sportplatz treffen.
Wann könnt ihr euch treffen?
Mittwoch,29.08.
08.00
09.00 länger schlafen
10.00
11.00 Basketball spielen
12.00
13.00
14.00
15.00
16.00
17.00 auf den kleinen Bruder aufpassen
18.00
19.00 mit Freunden chatten
20.00
21.00 Pizza essen gehen.
Notizen:
nicht vergessen: