Eine große Familie
Hören Sie und ergänzen Sie die Lücken mit den Wörtern aus dem Schüttelkasten.
Schwägerinnen • Tante • Großvater • Nichten • Geschwister • Schwester •Onkel • Großeltern • Schwager • Cousinen • Stiefmutter • Neffen • Brüder • Schwiegereltern •
- Max: Du warst doch auf Isabels Hochzeit. Wie war’s?
- Hanna: Sehr schön! Weißt du eigentlich, dass Isabels Mutter in Brasilien
aufgewachsen ist? Ihr ___________hat dort zehn Jahre gearbeitet. - Max: Leben ihre______________________ noch?
- Hanna: Ja, sie waren auch auf dem Fest. Wirklich sehr interessante und
sympathische Menschen. Die ____________________der Mutter lebt noch in Rio de Janeiro. - Max: Also Isabels_______________ ?
- Hanna: Ja, Tante und___________ und auch Isabels Cousin und die beiden ________________ leben in Rio. Sie konnten leider nicht kommen, der Flug für alle wäre zu teuer gewesen. Aber alle ihre ______________ und ______________ waren da – alle sechs zwischen zwei und sieben Jahre alt. Da war was los! Aber sie sind alle sehr süß.
- Max: Wie viele ______________________ hat Isabel denn?
- Hanna: Sie hat zwei ______________und eine Schwester. Die Schwester ist noch
nicht verheiratet, aber ihre Brüder. Die beiden___________ waren natürlich auch da. - Max: Und wie sind Isabels ______________________? Sind sie nett?
- Hanna: Sehr! Die Eltern von ihrem Mann Hans sind geschieden, also war auch noch Hans’ _____________da. Er ist leider ein Einzelkind, deshalb bekommt Isabel keinen neuen _____________und keine neue Schwägerin.
- Max: Na, vielleicht auch gut so. Es war so schon ein großes und teures Hochzeitsfest, oder?